aufmüpfig

aufmüpfig
aufmüpfig Adj. (Aufbaustufe)
ugs.: Widerstand gegen etw. leistend, trotzig
Synonyme:
aufsässig, bockig, trotzköpfig, verbockt, widerborstig, widerspenstig, bockbeinig (ugs.)
Beispiel:
Der kleine Junge wird mit dem Alter immer aufmüpfiger.
Kollokation:
sich aufmüpfig verhalten

Extremes Deutsch. 2011.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Aufmüpfig — ist ein Adjektiv und bedeutet gemäß dem Wörterbuch Duden „aufsässig“, „widersetzlich“. Ursprünglich vor allem in Österreich und in Bayern gebräuchlich, wurde es in den 1960er und 1970er Jahre auch darüber hinaus im gesamten deutschen Sprachraum… …   Deutsch Wikipedia

  • aufmüpfig — Adj aufsässig erw. obd. (20. Jh.) Stammwort. Übernommen aus dem Schweizerdeutschen. Oberdeutsche Form von muffig (muffeln2). deutsch d …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • aufmüpfig — ↑ muffeln …   Das Herkunftswörterbuch

  • aufmüpfig — ↑ aufsässig (a). * * * aufmüpfig:⇨ungehorsam aufmüpfig→aufsässig …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • aufmüpfig — ungeraten; respektlos; ungehorsam; trotzig; dickköpfig; eigensinnig; aufsässig; unartig; zickig (umgangssprachlich); koddrig; frech; …   Universal-Lexikon

  • aufmüpfig — auf·müp·fig Adj; gespr; sich einer Autorität widersetzend ↔ untertänig <eine Bürgerinitiative, Schüler, Studenten> || hierzu Auf·müp·fig·keit die …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • aufmüpfig — auf|müp|fig (landschaftlich für aufsässig, trotzig) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • ungehorsam — aufmüpfig; ungeraten; respektlos; trotzig; dickköpfig; eigensinnig; aufsässig; unartig; zickig (umgangssprachlich); unfolgsam; böse; …   Universal-Lexikon

  • aufsässig — aufmüpfig; ungeraten; respektlos; ungehorsam; trotzig; dickköpfig; eigensinnig; unartig; zickig (umgangssprachlich); widerspenstig; …   Universal-Lexikon

  • ungeraten — aufmüpfig; respektlos; ungehorsam; trotzig; dickköpfig; eigensinnig; aufsässig; unartig; zickig (umgangssprachlich) * * * ụn|ge|ra|ten 〈Adj.〉 nicht (gut) g …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”